
| Brigitte Strätz Im Rott 3 48291 Telgte Tel. 02504 - 88 352  | 
            
| 
                 Rasseportrait Die Veranlagung als Hüte- und Treibhund hat sein Wesen seit Generationen geprägt. Auch heute noch kann er zur Arbeit am Vieh eingesetzt werden. Ein treibender Corgi läuft ständig hin und her, bellt dabei, kneift, wenn nötig, dem Vieh in die Fesseln und weicht geschickt den Hufen aus. Er treibt das Vieh auf die Weide und zurück zum Hof, zum Melken und Tränken. 
 
 Der Corgi Cardigan ist wachsam, aktiv und intelligent, weder scheu noch aggressiv, robust, bewegt sich frei und aktiv. Der
                        Körper sit lang im Verhältnis zur Höhe, Kopf in
                        Form und
                        Aussehen
                        fuchsartig, Nase schwarz. Die Augen sind klar
                        mit freundlichem,
                        aufgeweckten
                        Ausdruck, Ohren gross im Verhältnis zur Grösse
                        des Hundes.
                        Die Vorhand ist
                        leicht gebogen, Pfoten leicht nach aussen
                        gedreht, rund, geschlossen,
                        ziemlich
                        gross. Die Hinterhand ist kräftig, gut gewinkelt
                        und gestellt,
                        kräftige
                        Knochensubstanz. Die Rute fuchsschwänzlich, das
                        Haarkleid kurz
                        oder mittellang
                        mit guter Unterwolle und harter Textur. Jede
                        Farbe mit oder ohne weisse
                        Abzeichen. Weiss darf nicht überwiegen, Gewicht
                        proportional zur
                        Grösse,
                        ausgewogene Gesamterscheinung. 
               |